Verena Pehl

Approbierte Psychologische Psychotherapeutin sowie Gruppenpsychotherapeutin

Biografie

Geboren und aufgewachsen bin ich in Landshut.

Nach dem Abitur entschied ich mich für ein Psychologiestudium an der LMU München (Schwerpunkte: Klinische Psychologie, klinische Entwicklungspsychologie und klinische Neuropsychologie). 

  • Parallel habe ich in verschiedenen Kliniken (BKH Landshut, Kinderkrankenhaus Landshut, LMU München) Praktika absolviert und lange Zeit als studentische Hilfskraft in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München gearbeitet. 

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der IFT-Gesundheitsförderung in München (2012-2017) mit verschiedenen Stationen 

  • Tätigkeit als Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München
  • Tätigkeit in der Ambulanz des Ausbildungsinstituts der IFT-Gesundheitsförderung 

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin durch die Regierung von Oberbayern, Fachkunde: Verhaltenstherapie. 

  • Anstellung in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München (2012 - 2020)  
  • Anstellung in einer psychotherapeutischen Praxis in Landshut (2017-2019) 
  • Tätigkeit in eigener Praxis in Wartenberg (2020 – 2024)  
  • seit Januar 2024 in eigener Praxis in Landshut tätig 

Weiterbildungen

  • Weiterbildung in Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson (2017) 
  • Weiterbildung zur Gruppenpsychotherapeutin (2012-2017) 
  • Weiterbildung im Bereich Schematherapie (seit 2020)  
  • Weiterbildung in EMDR (seit 2022) 
  • Weiterbildung in Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (seit 2023)

Mir ist es wichtig, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um die aktuellen wissenschaftlichen Standards zu erfüllen, neue Methoden kennenzulernen und bereits Bekanntes zu vertiefen. 

Mitgliedschaften

  • Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns KVB 
  • Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten  PTK

Sicherstellung gesucht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

für meine verhaltenstherapeutisch fundierte Praxis in Landshut suche ich zur Unterstützung, nach der Rückkehr aus meiner Elternzeit, eine Sicherstellungsassistenz (m/w/d). 

Stundenzahl und Arbeitszeiten können sehr flexibel vereinbart werden (5-20 Stunden). Ein eigener, voll ausgestatteter Therapieraum steht zur Verfügung.

Ich biete zusätzlich:

  • Langfristige Zusammenarbeit in einem jungen, psychotherapeutischen Team 
  • flexible Urlaubszeiten
  • Unterstützung bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen 
  • ausführliche Einarbeitung und Einblick in die Führung einer vertragspsychotherapeutischen Kassenarztpraxis
  • kollegialer Austausch und ein angenehmes Arbeitsklima (z.B. Teilnahme an Intervisionsgruppe)
  • individuelle Auswahl der PatientInnen
  • Online-Therapie möglich (auch im Homeoffice)
  • bei Zusatzqualifikation Möglichkeit von Gruppentherapieangeboten 
  • festes Gehalt und faire Bezahlung durch sozialversicherungspflichtige Anstellung
  • Zuschuss für Fortbildungen

Ich suche:

  • Approbierte Psychologische PsychotherapeutInnen, gerne auch frisch approbiert oder Approbation im Frühjahr 2025
  • Schwerpunkt Verhaltenstherapie
  • Eintrag ins Arztregister

 

Falls Sie Interesse haben als Sicherstellungsassistenz in unserem Team zu arbeiten, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme unter pehl@psychotherapie-la.de sehr freuen.

 

Psychotherapeutische Praxis Landshut, Oberndorfer Straße 2, 84032 Landshut

© Copyright 2024 Psychotherapeutische Praxis Landshut Berchtold & Pehl. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.